Liebe Eltern,
wahrscheinlich erhalten auch Sie in letzter Zeit laufend Informationen zum Schutz Ihrer Daten. Und nun kommt auch noch der Schulverein damit an…
Natürlich halten auch wir maximalen Datenschutz für ein wichtiges Ziel. Und wir hoffen, dass bei dem Regelwerk mit der sperrigen Bezeichnung EU-DSGVO am Ende ein positives Ergebnis für uns alle herauskommt. Für einen kleinen Verein mit wenigen ehrenamtlichen Mitarbeitern sind die neuen Vorschriften allerdings ein echter Hammer.
Wir haben in den letzten Wochen sehr viele Arbeitsstunden in die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung investiert. Wir haben neue Erklärungstexte zusammengestellt, in der Hoffnung, dass diese rechtssicher und darüber hinaus verständlich sind. Leider können wir uns keine hochbezahlten Agenturen leisten, die sich ausschließlich um diese Aufgabe kümmern.
Auch unsere Mitgliederverwaltung, unsere Website und das Emailsystem wurden vollständig umgekrempelt und sicherer gemacht.
Zum Beispiel haben wir diese neue Webpräsenz, die direkt vom Schulverein verantwortet wird. Und in Verbindung damit einen neuen Mailserver mit neuen Mailanschriften – BITTE BEACHTEN.
Und nun bitten wir Sie um Ihre aktive Mitarbeit.
Bitte lesen Sie unsere neue/n Datenschutzerklärung/en aufmerksam, damit Sie darüber informiert sind
– welche Daten wir von Ihnen „verarbeiten“*
– wie diese geschützt sind
– welche Rechte Sie uns gegenüber haben, insbesondere hinsichtlich Auskunft, Löschung und Widerruf
* In Kurzform: wir haben Ihren Namen sowie den Namen Ihres Kindes oder Ihrer Kinder gespeichert, und in den meisten Fällen auch eine Emailanschrift. Diese Daten gleichen wir jährlich mit den Beitragszahlungen ab. Vereinzelt versenden wir Emails an Sie, zum Beispiel um an Beiträge zu erinnern. Oder um auf Mitgliederversammlungen oder andere Vereinstätigkeiten hinzuweisen.
Das sind Grundaufgaben jedes Vereins, deshalb ist dieser Umfang der Speicherung personenbezogener Daten und ihre entsprechende Nutzung für Vereinszwecke auch rechtlich zulässig. Siehe Artikel 6 DSGVO.
Falls wir in unseren Datenschutzerklärungen etwas unverständlich formuliert haben, oder falls Sie finden, dass für Sie wichtige Fragen unbeantwortet sind – bitte schreiben Sie uns.
Und Sie würden uns helfen, wenn Sie Ihre Mitgliedsdaten mit unserem Online-Beitrittsformular aktualisieren, falls Sie dem Schulverein vor 3 Jahren oder länger beigetreten sind. Der Grund dafür: die Beitritte der gegenwärtigen Mitglieder zum Schulverein liegen zum Teil schon sehr lange zurück. Bei mehreren Kindern kann er schon vor mehr als 10 Jahren erfolgt sein, so dass die ursprünglich gespeicherten Angaben ggf. nicht mehr aktuell sind.
Keine Sorge – Sie werden dadurch NICHT doppelt Mitglied!
Ein sichtbarer Wink mit dem Zaunpfahl: falls Sie immer noch NICHT Mitglied des Schulvereins sind, können Sie hier bequem von zu Hause und ohne Papier Ihren Beitritt erklären.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Mitarbeit
Schulverein Rellinger Straße 13/15 e.V.
der Vorstand
Ludwig Marby, Gerlind Rump, Detlev Olitzka
vorstand.sv@relli-eltern.de